top of page

🚀 AgilitĂ€t in Organisationen: Mehr FlexibilitĂ€t durch klare Leitplanken – im gemeinsamen Workshop erarbeiten! 🚀




 

Als Berater in der heutigen dynamischen GeschÀftswelt sehe ich oft, wie schwer es Unternehmen fÀllt, flexibel und agil zu bleiben. Aber das muss nicht so sein!


In gemeinsamen Workshops arbeite ich mit FĂŒhrungskrĂ€ften und Teams daran, durch klare Leitplanken mehr AgilitĂ€tzu erreichen, ohne die strategische Ausrichtung zu verlieren. Gemeinsam erarbeiten wir Lösungen in den Bereichen:


1ïžâƒŁ Den Unternehmenszweck aktiv umsetzen 

2ïžâƒŁ Demokratisierung von Daten fĂŒr schnellere Entscheidungen 

3ïžâƒŁ Flexible, minimal lebensfĂ€hige Richtlinien 

4ïžâƒŁ Bereitstellung der richtigen Ressourcen


Diese AnsĂ€tze helfen Unternehmen dabei, schneller zu handeln, innovativer zu sein und ihre Teams zu empowern – genauso wie es in Start-ups der Fall ist. 💡 


Und wie eine Umfrage des MIT Center for Information Systems Research (CISR) aus 2022 zeigt, ist der Erfolg von klaren Leitplanken zu mehr AgilitĂ€t messbar: Unternehmen, die Teams durch klare Leitplanken befĂ€higen, ein um 16,2 % höheres Umsatzwachstum und eine um 9 % höhere Nettogewinnmarge erzielen. Zudem verzeichnen sie 15,8 % höhere Einnahmen aus neuen Produkten und Dienstleistungen – ein wichtiger Indikator fĂŒr mehr Innovation.*


Nach dem Workshop stehe ich als Advisor und Umsetzungsbegleiter zur VerfĂŒgung, um sicherzustellen, dass die erarbeiteten Konzepte erfolgreich im Alltag implementiert werden.


Der Erfolg liegt in der gemeinsamen Erarbeitung und der nachhaltigen Begleitung der Umsetzung. Möchtest du wissen, wie dein Team davon profitieren kann? Wie konkret deine / eure Leitplanken aussehen können? Lass uns in Kontakt treten und ĂŒber einen gemeinsamen Workshop sprechen! đŸ€



*Nick van der Meulen (2024). The four guardrails that enable agility. MIT Sloan Management Review. https://sloanreview.mit.edu/article/the-four-guardrails-that-enable-agility/

 
 
 

Comentarios


Impressum: 

Angaben gemäß § 5 TMG

Alexander Wolf

Obersteinbach H 3

91183 Abenberg

​

Steuernummer: 247/289/70444

​

Kontakt

Telefon: +49 (0) 171 28 66 503

E-Mail: alexander@wolfmedienberatung.de

​

Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer

Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

​

Quelle: eRecht24

​

© 2022 by Alexander Wolf

bottom of page